Seminare und Vorträge für Pflegeeinrichtungen
SGB XI und SGB XII
Wesentliche Verschlechterungen für Pflegebedürftige der Pflegestufe I und der Pflegestufe II und für Kinder
Vergleich Pflegestufe / Pflegegrad nach neuem Recht
anhand von Fallbeispielen
Änderung Hilfe zur Pflege SGB XII Pflegegrade
Begutachtungsrichtlinien
Entlastung für Angehörige 2020 SGB XII
Seminarveranstaltungen B 5
Vortrag Rechtsanwältin Maren Beckmann
____________________________________________________________
Die Abrechnung mit dem Sozialamt nach SGB XII B 3
Hilfe zur Pflege Änderungen ab 1.1.2020
Vortrag für Leitungskräfte von Pflegediensten
In dieser eintägigen Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die relevanten Rechtsgrundlagen, um sachgerecht und optimal abrechnen und beraten zu können.
Aufstockung zu den Teilleistungen der Pflegeversicherung
Rechtsanwältin Maren Beckmann
____________________________________________________________
Personalbedarf und Finanzierung im Wohnbereich B 1
In diesem 2-tägig konzipierten Seminar wird die umfassende Finanzierung des Personals an Beispielwohnbereichen anhand der jeweiligen Rechtsgrundlagen erarbeitet und dargestellt.
Rechtsanwältin Maren Beckmann
____________________________________________________________
Einsatz in Wohngemeinschaften B 2
Vortrag für Leitungskräfte von Pflegediensten
Seitens der Kostenträger werden „Synergieeffekte“ bei den Personalkosten eingefordert, wenn der Einsatz ihrer Mitarbeiter in Wohngemeinschaften erfolgt.
Der Vortrag bietet Ihnen umfassende Grundlagen für die Personalberechnung und die Finanzierung
Rechtsanwältin Maren Beckmann